Wahlbeteiligung
|
2008 |
2003 |
+/- |
WahlberechtigteS) |
1.225 |
|
1.139 |
|
|
|
Abgegebene StimmenA) |
837 |
68,33% |
719 |
63,13% |
+118 |
+5,20 |
...davon gültigeG) |
824 |
98,45% |
705 |
98,05% |
+119 |
+0,40 |
...davon ungültigeU) |
13 |
1,55% |
14 |
1,95% |
-1 |
-0,40 |
S) ... Wahlberechtigte
A) ... Abgegebene Stimmen
G) ... davon gültige Stimmen
U) ... davon ungültige Stimmen
Wählergruppe |
Jahr |
Stimmen |
+/- |
% |
+/- |
|
ÖVP |
2008 |
551 |
+42
|
66,87% |
-5,33
|
|
|
2003 |
509 |
|
72,20% |
|
|
SPÖ |
2008 |
94 |
-25
|
11,41% |
-5,47
|
|
|
2003 |
119 |
|
16,88% |
|
|
GRÜNE |
2008 |
22 |
-13
|
2,67% |
-2,29
|
|
|
2003 |
35 |
|
4,96% |
|
|
FPÖ |
2008 |
60 |
+18
|
7,28% |
+1,32
|
|
|
2003 |
42 |
|
5,96% |
|
|
KPÖ |
2008 |
0 |
|
0,00% |
|
|
|
keine Vergleichsdaten vorhanden |
|
DC |
2008 |
8 |
|
0,97% |
|
|
|
keine Vergleichsdaten vorhanden |
|
FRITZ |
2008 |
89 |
|
10,80% |
|
|
|
keine Vergleichsdaten vorhanden |
|
Vorzugsstimmen
Verteilungsgrafik: Bitte bewegen Sie den Cursor über die Grafik, um die zugehörige Tabellenzeile zu markieren.