Wahlbeteiligung
|
2009 |
2004 |
+/- |
WahlberechtigteS) |
6.349 |
|
5.821 |
|
|
|
Abgegebene StimmenA) |
2.144 |
33,77% |
1.876 |
32,23% |
+268 |
+1,54 |
...davon gültigeG) |
2.117 |
98,74% |
1.842 |
98,19% |
+275 |
+0,55 |
...davon ungültigeU) |
27 |
1,26% |
34 |
1,81% |
-7 |
-0,55 |
S) ... Wahlberechtigte
A) ... Abgegebene Stimmen
G) ... davon gültige Stimmen
U) ... davon ungültige Stimmen
Wählergruppe |
Jahr |
Stimmen |
+/- |
% |
+/- |
|
SPÖ |
2009 |
282 |
-100
|
13,32% |
-7,42
|
|
|
2004 |
382 |
|
20,74% |
|
|
ÖVP |
2009 |
632 |
-22
|
29,85% |
-5,65
|
|
|
2004 |
654 |
|
35,50% |
|
|
MARTIN |
2009 |
512 |
+111
|
24,19% |
+2,42
|
|
|
2004 |
401 |
|
21,77% |
|
|
GRÜNE |
2009 |
271 |
-9
|
12,80% |
-2,40
|
|
|
2004 |
280 |
|
15,20% |
|
|
FPÖ |
2009 |
322 |
+202
|
15,21% |
+8,70
|
|
|
2004 |
120 |
|
6,51% |
|
|
KPÖ |
2009 |
5 |
|
0,24% |
|
|
|
keine Vergleichsdaten vorhanden |
|
JuLis |
2009 |
12 |
|
0,57% |
|
|
|
keine Vergleichsdaten vorhanden |
|
BZÖ |
2009 |
81 |
|
3,83% |
|
|
|
keine Vergleichsdaten vorhanden |
|
Verteilungsgrafik: Bitte bewegen Sie den Cursor über die Grafik, um die zugehörige Tabellenzeile zu markieren.