Wahlbeteiligung
|
2009 |
2004 |
+/- |
WahlberechtigteS) |
384 |
|
361 |
|
|
|
Abgegebene StimmenA) |
121 |
31,51% |
101 |
27,98% |
+20 |
+3,53 |
...davon gültigeG) |
119 |
98,35% |
100 |
99,01% |
+19 |
-0,66 |
...davon ungültigeU) |
2 |
1,65% |
1 |
0,99% |
+1 |
+0,66 |
S) ... Wahlberechtigte
A) ... Abgegebene Stimmen
G) ... davon gültige Stimmen
U) ... davon ungültige Stimmen
Wählergruppe |
Jahr |
Stimmen |
+/- |
% |
+/- |
|
SPÖ |
2009 |
2 |
+2
|
1,68% |
+1,68
|
|
|
2004 |
0 |
|
0,00% |
|
|
ÖVP |
2009 |
84 |
+12
|
70,59% |
-1,41
|
|
|
2004 |
72 |
|
72,00% |
|
|
MARTIN |
2009 |
20 |
+7
|
16,81% |
+3,81
|
|
|
2004 |
13 |
|
13,00% |
|
|
GRÜNE |
2009 |
4 |
-1
|
3,36% |
-1,64
|
|
|
2004 |
5 |
|
5,00% |
|
|
FPÖ |
2009 |
6 |
-4
|
5,04% |
-4,96
|
|
|
2004 |
10 |
|
10,00% |
|
|
KPÖ |
2009 |
0 |
|
0,00% |
|
|
|
keine Vergleichsdaten vorhanden |
|
JuLis |
2009 |
0 |
|
0,00% |
|
|
|
keine Vergleichsdaten vorhanden |
|
BZÖ |
2009 |
3 |
|
2,52% |
|
|
|
keine Vergleichsdaten vorhanden |
|
Verteilungsgrafik: Bitte bewegen Sie den Cursor über die Grafik, um die zugehörige Tabellenzeile zu markieren.